Es gibt viele Arten, jemanden erfolgreich anzusprechen, aber welche sind die besten Tipps für eine erste Nachricht? Wir haben Experten befragt und geben euch in diesem Blog Hinweise, wie ihr auf Jaumo perfekte Erste-Nachrichten verschicken könnt. Mit unseren hilfreichen Tipps vermeidet ihr peinliche Pannen und macht in eurem Gesprächspartner einen bleibenden Eindruck!
Einführung
Die Kontaktaufnahme bei Jaumo ist einfach und unkompliziert. Du musst nur deine Wunschpartner auswählen und schon kann es losgehen.
Dabei kannst du aus verschiedenen Kommunikationswegen wählen:
– Chat: Hier kannst du mit deinen Wunschpartner in Echtzeit über alles reden – von der Suche nach dem passenden Partner bis hin zu Alltagsgesprächen.
– Nachrichten: Für all diejenigen, die keine Zeit für einen Chat haben, gibt es die Möglichkeit Nachrichten zu versenden. Die Nachrichten werden sofort versendet und an deine Wunschpartner gesendet – so hast du schnell und unkompliziert Kontakt!
– Fotoalbum: Um mehr über deine Wunschpartner erfahren zu können, ist das Fotoalbum ein toller Weg. Hier kannst du Bilder von dir und deinen Wunschpartner hochladen, um anderen Nutzern einen ersten Eindruck von euch zu geben.
Warum Kontaktaufnahme so wichtig ist
Kontaktaufnahme ist wichtig, weil es eine der ersten Möglichkeiten ist, um mit einer anderen Person in Kontakt zu treten. Die erste Nachricht gibt dir die Chance, einen guten Eindruck zu hinterlassen und Interesse zu wecken. Folgende Tipps helfen dir dabei, die perfekte erste Nachricht zu senden.
- Sei kreativ
Denk dir etwas aus, was die Aufmerksamkeit der anderen Person auf sich ziehen wird. Sei nicht langweilig oder vorhersehbar – geh ein Risiko ein und sei kreativ!
- Zeige Interesse
Frag die andere Person nach etwas, das dich interessiert. Zum Beispiel könntest du nach ihren Hobbys oder ihrer Arbeit fragen. Dadurch zeigst du, dass du dich wirklich für sie interessierst und nicht nur höflich sein willst.
- Bleib positiv
Versuche, in deiner Nachricht positive Gefühle zu wecken. Niemand möchte sich von jemandem angesprochen fühlen, der negativ oder deprimiert wirkt. Also sei freundlich und positiv!
- Mach keine Fehler
Überprüfe deine Nachricht, bevor du sie abschickst, damit sichergestellt ist, dass sie keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält. Das wirkt unprofessional und kann den anderen abschrecken.
- Sei kurz und prägnant
Du willst ja nicht die ganze Geschichte deines Lebens erzählen – halte dich also kurz und sage nur das Wichtigste. So hältst du die Aufmerksamkeit der anderen Person und machst es ihr leichter, auf deine Nachricht zu antworten.
Wie man eine perfekte Kontaktaufnahme gestaltet
Die Kontaktaufnahme ist ein wichtiger Teil jedes neuen Online-Dating-Projekts. Um Erfolg zu haben, müssen Sie jedoch nicht nur Ihren Inhalt, sondern auch die Tonalität und das Timing Ihrer Nachrichten beachten. Wir haben uns für Sie umgehört und mit Experten über die besten Tipps gesprochen.
Die Experten sind sich einig, dass es keine allgemein gültigen Regeln für die Kontaktaufnahme gibt. Stattdessen sollten Sie sich auf Ihr Gefühl und Ihr Bauchgefühl verlassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Nachrichten persönlich und interessant gestalten. Auch wenn es vielleicht schwer fällt: Schreiben Sie nicht immer nur “Hi”, sondern versuchen Sie, etwas Persönliches über sich selbst zu erzählen. Dadurch kann Ihre Kontaktaufnahme interessanter wirken und der andere Nutzer eventuell auch mehr Interesse an Ihnen entwickelt.
Tipps für die erste Nachricht
Eine erste Nachricht ist oft entscheidend dafür, ob sich eine Dating-App-Kontaktaufnahme lohnt oder nicht. Doch was schreiben? Und wie? Hier findest du einige Tipps von Experten für die perfekte Kontaktaufnahme bei Jaumo.
- Die beste Zeit für eine erste Nachricht ist am Morgen. Dann ist der Empfänger noch nicht so abgelenkt und kann sich auf die Nachricht konzentrieren.
- Achte bei der Wahl deines Themas auf die Interessen des Empfängers. Wenn du weißt, was ihn interessiert, ist die Chance größer, dass er deine Nachricht liest und antwortet.
- Vermeide Inhalte, die dem Empfänger unangenehm sein könnten oder die ihn stören. Das kann zum Beispiel der Hinweis auf einen bestimmten Ort sein oder ein Foto von dir in bestimmter Kleidung oder in einer bestimmten Situation.
- Achte auf den Tonfall und Stil deiner Nachricht. Dennoch solltest du natürlich sein und authentisch wirken. Denke also daran, was du wirklich sagen willst und vermeide Worthülsen und Floskeln!
Sei authentisch und natürlich
Viele Leute machen den Fehler, zu versuchen, jemand anderes zu sein, wenn sie online auf Partnersuche gehen. Aber du musst dich nicht verstellen – sei einfach du selbst! Schreibe so, wie du normalerweise sprichst, und sei aufrichtig über das, was du suchst und worüber du redest. Natürlichkeit ist anziehend, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wenn du dich verstellst, wirst du irgendwann enttarnt werden – und das kann die Beziehung ruinieren, bevor sie richtig begonnen hat.