Stelle jetzt in wenigen Schritten dein Profil richtig auf: Informiere dich darüber, welche Details relevant sind und wo die Gefahren lauern. Finde heraus was dir hilft Nachrichten zu erhalten und vor allem welche Gratis-Features es gibt. Alles Weitere entdeckst du hier – in unserem Blogbeitrag über Tinder-Profile!
DATES! ONLINE DATING PROGRAMM
In 9 Schritten ganz einfach zu mehr Dates bei Tinder, Lovoo, Parship & Co. – in jeder Singlebörse und Dating App! Dein Online Dating Programm enthält über 100 Vorlagen fürs Online Dating & WhatsApp. Wir begleiten Dich von der 1. Nachricht bis zum Date! Jetzt starten und noch heute mehr Dates haben.
Ein aussagekräftiges Profilbild
Es ist wichtig, dass dein Profilbild aussagekräftig ist. Es sollte nicht zu dunkel oder zu hell sein und eine gewisse Ähnlichkeit mit dir haben. Am besten ist es, wenn du dich lächelnd in die Kamera schaust. Dadurch wirkst du natürlicher und sympathischer.
Ein gutes Profilbild sollte auch etwas über dich erzählen. Wenn du beispielsweise gerne Ski fahren oder Reisen bist, kannst du das in deinem Profil unter „Interessen“ festhalten. Auch Hobbys oder Vorlieben können hier beschrieben werden. Durch diese Angaben kann derjenige, der dein Profil betrachtet, einen besseren Eindruck von dir bekommen.
Eine interessante Biografie
!
Der erfolgreiche Aufbau eines Profils auf Tinder beginnt mit der Erstellung einer interessanten Biografie. Diese sollte möglichst viel über Dich verraten und Dich von anderen Nutzern auf Tinder unterscheiden. Zusätzlich sollte sie natürlich humorvoll und überzeugend geschrieben sein. Hier sind einige Ideen für Themen, die Du in Deinem Profil erwähnen kannst:
Deine Hobbys und Interessen
Deine letzte Reise und/oder Deine Ziele für die nächste Reise
Einige Motive aus Deinem Leben, z.B. Deine beste Freundin, Deine Katze oder Dein Hobby
Einige Fotos von Dir, die zeigen, wie Du wirklich bist!
Die richtigen Keywords verwenden
Es ist wichtig, Ihr Profil mit den richtigen Keywords zu versehen, damit die richtigen Personen auf Ihr Profil aufmerksam werden. Wenn Sie sich selbst als einzigartig beschreiben, vermeiden Sie Klischees und allgemeine Beschreibungen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschreibungen genau und präzise sind und ein einzigartiges Bild von Ihnen zeichnen. Vermeiden Sie es auch, zu viele Details über sich selbst preiszugeben; nur das Nötigste sollte angegeben werden.
Durch die Verwendung der richtigen Keywords schaffen Sie es, mehr Aufmerksamkeit auf Ihr Profil zu lenken und erhöhen somit die Chancen, dass mehr Personen Ihr Profil besuchen und mit Ihnen in Kontakt treten. Achten Sie jedoch darauf, dass die gewählten Keywords den Kernaussagen in Ihrem Profil entsprechen; es bringt nichts, falsche Informationen oder Versprechen anzubringen.
Der nächste Schritt besteht darin, einige Fotos hochzuladen, die Ihren Charakter widerspiegeln. Veröffentlichen Sie mehrere Bilder von sich selbst und versuchen Sie, möglichst viel über sich selbst mitzuteilen. Wählen Sie Fotos aus unterschiedlichen Umgebungen und Situationen aus – solche Fotos können von anderen Nutzern besser interpretiert werden als statische Bilder. Außerdem ist es ratsam, jedes Foto mit einer kurzen Erklärung zu versehen; dies vermittelt anderen Nutzern ein besseres Gefühl für wer Sie sind und was Sie tun.
Authentisch bleiben
Auf Tinder sollte man sich authentisch präsentieren und keine Bilder verwenden, die nicht zu einem selbst passen. Stellt euch vor, ihr besäßet ein Restaurant und würdet nun einen Koch in eurem Profilbild verwenden. Dies würde nicht zu euch passen, da ihr kein Koch seid. Stattdessen solltet ihr ein Foto von euch suchen, auf dem ihr natürlich aussieht und dem Rest der Welt zeigt, wer ihr seid.
Tinder ist eine nette Art, Menschen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Trotzdem solltet ihr darauf achten, dass euer Profil authentisch bleibt. Einige Menschen versuchen auf Tinder oft, sich stärker zu präsentieren als sie tatsächlich sind. Dies kann jedoch negativ auf die Menschen wirken, die mit euch interagieren. Also lasst es cool sein und bleibt authentisch!
3 ultimative Tipps
- Schau dir dein Profil an und prüfe, ob es den richtigen Eindruck vermittelt. 2. Überlege dir, was du anderen über dich erzählen willst und wie du es am besten formuliert. 3. Achte darauf, dass dein Profil einzigartig ist und nicht wie ein Vorlage-Profil aussieht.